Die Narrenzunft Weilheim e.V.
Die Narrenzunft Weilheim ist der älteste Narrenverein in der Gesamtgemeinde Weilheim. Im Jahr 1966 wurde der Elferrat gegründet von Karl Hilpert und Hans Hermann.
Im darauffolgenden Jahr brachte die junge Narrenzunft ihre erste Narrenzeitung an den Mann. Karl Schiel wurde damit beauftragt das Narrenblatt zu gestalten. In diesem Jahr wurde auch der erste Bunde Abend im Gasthaus Adler vom Elferrat veranstaltet.
1973 wurden die Nägeleberger-Schwalben gegründet, sowie der Elferrat und die Burgfräulein mit neuen Gewändern ausgestattet.
Im Jahr 1974 wurde beschlossen, dass der verein ins Vereinsregister eingetragen werden sollte - welches im Jahr 1975 in die Tat umgesetzt wurde. Im darauffolgenden Jahr wurde dann die Maskengruppe "Närrsche Fridle" gegründet.
Der erste Umzug in Weilheim am Fastnachtsmontag fand im Jahr 1977 statt. Fast 10 Jahre später wurde das erste Schlüchttal Narrentreffen in Weilheim organisiert.
Bis zum Jahr 1988 bestand die Fasnacht fast ausschließlich aus Männer - dies änderte sich mit der ersten Fastnachtseröffnung 1988. Im Jahr 1990 erkämpften sich auch die Frauen das Maskenrecht für sich.
Zum festen Bestandteil der Weilheimer Fasnacht gehört der Narrenzeitungsverkauf, Bunte Abend, Schmutziger Dunschtig, Kinderball und der Fastnachtsmontag - für diese Veranstaltung wird die Nägelegeberghalle Weilheim in einen Rittersaal umdekoriert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.